Weil sich Greenpeace gegen die Kohlepolitik in Indien engagiert, hat die Regierung der Organisation den Kampf angesagt. Mehrere ihrer Konten wurden eingefroren.
Die indische Regierung hat der Umweltschutzorganisation Greenpeace für sechs Monate untersagt, Geldmittel aus dem Ausland zu beziehen, und mehrere Konten der Organisation eingefroren. In einer Erklärung verweist das Innenministerium in Delhi auf eine Reihe von Steuervergehen, die Greenpeace begangen haben soll. In derselben Erklärung heißt es, die Organisation habe das öffentliche Interesse und das wirtschaftliche Interesse des Staates nachteilig beeinflusst. Auch drohte das Innenministerium mit einem dauerhaften Entzug der Genehmigung, um ausländische Zahlungen zu erhalten